Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte, Moderationen, Trainings und Seminare von Joanna Egger im Jahr 2022. Die Themenbereiche sind: Global Citizenship Education, Diversity, Sustainable Development Goals, nachhaltige Entwicklung, Partizipation.
- SDGs, GLOBALES LERNEN UND PERMAKULTUR | Konzeption, Durchführung von Pädagog*innnenfortbildungen und Mitarbeit Bildungsmaterial | Bildungsprojekt mit Nepal, Marokko, Peru und Österreich | gefördert von der Austrian Development Agency | Verein Weltweit wandern wirkt! und Umweltbildungszentrum Steiermark | Graz | seit Mai 2022, Fortbildungen auf der PHT am 16.11.2022 und 18.4.2023
- INTERNATIONAL CLASSROOM – GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION | Lehrveranstaltung für Bachelorstudierende Primarpädagogik | Pädagogische Hochschule Tirol | Oktober 2022 bis Februar 2023
- KLIMA- UND ENERGIEWENDE-WORKSHOPS TIROL 2050 | Global Citizenship Education für Kinder und Jugendliche | Im Auftrag von Tirol 2050, Energie Tirol | laufend
- DIE SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS und ihre Bedeutung für die Bildung | Vortrag und Prozessbegleitung bei Entwicklung eines Schulworkshops in Südtirol | Im Auftrag des OEW (Organisation für Eine solidarische Welt) | Brixen | 7. Oktober
- NEW MOMS FOR REBEL GIRLS | Buchgespräch mit der feministischen Pädagogin und Bloggerin (#geborgen wachsen) Susanne Mierau | Im Auftrag des Stadt Innsbruck | Stadtbibliothek Innsbruck | 5. Oktober, 19.00
- UNTER DEN AUEN – Ein Film über das NS-Lager in Neustift im Stubaital (von Christina Egger und Cagdas Yilmaz) | Veranstaltungsdesign, Moderation des Filmgesprächs und partizipatives Format für Dorfbewohner*innen | Im Auftrag des Vereins Eigentlich Kultur | Alte Schule in Neustift |1. Oktober, 20.00
- KULTURTRANSFAIR: KULTUR TRIFFT SOZIAL | Konzeption und Moderation der Ideenwerkstatt & Design-Thinking-Workshop im Rahmen des Kulturpass Tirol | unicum:mensch | Haus der Begegnung | Innsbruck | 26. September 2022.
- KLIMAWORKSHOPS JUNGE UNI INNSBRUCK | Globales Lernen für Kinder mit Schwerpunkt Energiewende | Im Auftrag von Tirol 2050, Energie Tirol | Universität Innsbruck | 20.-22. Juli 2022
- LABOR LEBENSFREUDE | Design-Thinking-Workshop | In Kooperation mit dem Büro für Lebensfreude | Alte Schule Neustift | 1. Juli 2022
- SDG UNTERNEHMENSABGLEICH: SDGs nachhaltig und effektiv positionieren | laufendes Angebot | 2-tägiger Workshop zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele für Unternehmen und Organisationen | In Kooperation mit Impact Hub Tirol | laufend.
- VIELFALT IM UNTERNEHMEN | Gender&Diversity-Seminar (Anti-Bias-Ansatz)| Firmeninternes Training im Auftrag des WIFI Tirol | Schulung für Mitarbeiter*innen der Geschützten Werkstätte Tirol | Vomp | 8. Juni 2022
- WENN DER MIGRATIONSHINTERGRUND IN DEN VORDERGRUND RÜCKT – RASSISMUSKRITIK IM ARBEITSKONTEXT | Gender-Diversity-Seminar (Anti-Bias-Ansatz) | | ARBAS Tirol (Arbeitsassistenz Tirol) | 24. Mai 2022
- THE EUROPEAN UNION & ITS RELEVANCE FOR EDUCATION | wöchentliche Lehrveranstaltung | Pädagogische Hochschule Tirol | März – Juli 2022
- THINK GLOBAL, ACT LOCAL! GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION & SDGs | wöchentliche Lehrveranstaltung für Masterstudierende an der Universität Innsbruck (Bereich interdiszplinäre Lehre, Vizerektorat für Lehre und Studierende) | März – September 022
- Digitales und analoges Entwicklungslabor im Rahmen des Projekts “Beitrag der Jugendarbeit für ein offenes Miteinander” | Konzeption und Moderation eines diversitätsbewussten Beteiligungsprozesses | Im Auftrag von Land Salzburg, Bezirksjugendring Oberbayern, Amt für Jugendarbeit Südtirol | online und in Brixen | 10. Februar – 27. März 2022
- SERVICE DESIGN THINKING goes social! Impulse und Tools für den Sozialbereich | Workshop | Im Rahmen der Reihe “Armut aktuell” | Im Auftrag des Tiroler Armutsforschungsforums, unicum:mensch | Haus der Begegnung | 18. März 2022
- Service Design Thinking und seine Chancen für das Gestalten von Projekten mit Freiwilligen | Online-Workshop | Im Auftrag der Interessensgemeinschaft Freiwilligenzentren Österreich | 22. Februar 2022
- Begleitung Gender Mainstreaming & Diversity Managament-Prozess und laufende Mitarbeiter*innenschulung | ARBAS Tirol | laufend
- Workshops zum Thema Klimaschutz & Energiewende | In Kindergärten und Schulen in Tirol | Im Auftrag von Tirol 2050/ Energie Tirol | laufend